Schleppnetz, das — Das Schlêppnètz, des es, plur. die e, ein Netz der Fischer, welches im Ziehen auf dem Grunde des Wassers hinschleppet. S. Schleppsack … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schleppnetz — in Bodennähe Alte Darstellung von Schleppnetzen Schleppnetzfischerei bezeichnet den Fischfang mit Netzen, die hinter einem … Deutsch Wikipedia
Schleppnetz — Schleppnetz, Zugnetz, jedes Netz, das so auf dem Grunde des Wassers gezogen wird, daß der untere Rand seiner Öffnung über dem Boden hingeht oder in denselben eingreift; das größte bei der Hochseefischerei angewandte ist das Baumschleppnetz (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Schleppnetz — Schleppnetz, großes Fischernetz, welches auf dem Grunde des Wassers fortgezogen wird; läuft das Netz in einen Garnsack aus, so heißt es auch Schleppsack … Pierer's Universal-Lexikon
Schleppnetz — Schleppnetz, ein Netz, das mit dem untern Rande seiner Öffnung hart über den Boden hingeht, um die hier lebenden Tiere zu fangen. Vgl. Fischerei, S. 615. Über Schleppnetze für wissenschaftliche Zwecke s. Tiefseeforschung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schleppnetz — Schlẹpp|netz 〈n. 11〉 von Fischereifahrzeugen nachgeschlepptes Netz; Sy Zugnetz * * * Schlẹpp|netz, das: Netz, das [beim Fischfang] durch das Wasser od. über den Grund gezogen wird; Zugnetz. * * * Schleppnetz, Fischfang: Fischereigeräte. * * * … Universal-Lexikon
Schleppnetz — dem Fischfang im Meer dienender, von einem oder zwei Booten (Trawler) gezogener, trichterformiger Netzsack; mundet in einen langen, engmaschigen Fangbeutel (Stert). Das Grundschleppnetz (Trawl) lauft nach vorn in zwei lange seitliche Flugel mit… … Maritimes Wörterbuch
Streichgarn, das — Das Streichgarn, des es, plur. die e, 1. Ein an lange Stangen gebundenes Garn, welches man des Nachts über das Feld streicht, Hühner, Wachteln und Lerchen damit zu fangen; das Streichnetz, Nachtgarn, Decknetz. 2. Ein großes Fischernetz, welches… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dredge (Schleppnetz) — Eine Dredge, auch Dredsche, ist ein an einem schweren Rahmen befestigtes Schleppnetz, das von einem Schiff über den Meeresboden gezogen wird, um Proben oder Lebewesen vom Grund aufzusammeln. Anschließend wird das Netz oder der Probensack an Deck… … Deutsch Wikipedia
Fischfang — Befischung; Fischerei; Fischereitätigkeit; Fischereiwesen; Fischereiwirtschaft * * * Fịsch|fang 〈m. 1u〉 das Fangen von Fischen * * * Fịsch|fang, der <o. Pl.>: das Fangen von Fischen: auf F. gehen; vom F. leben. * * * … Universal-Lexikon
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia